Am 14. August 2018 kam eine Arbeitsgruppe zum Projekt 8.000er Blockline in Seiffen zusammen, um im Rahmen eines Workshops die Produkt- und Angebotskonzeption voranzubringen. Zentraler Bestandteil der Veranstaltung war die Präsentation des durch den Auftragnehmer absolutGPS entwickelten Zielgruppenfokus und Angebotskonzepts.
Die Festlegung der Zielgruppe bzw. -gruppen ist ein elementarer Schritt bei der Planung touristischer Angebote. Sie stellt den Grundstein einer erfolgreichen Planung dar. Ohne eine frühzeitige eindeutige Festlegung ist eine konsequente Ausrichtung in der Produktentwicklung und -inszenierung an einer zukünftigen Zielgruppe nur schwer realisierbar.
Häufig werden Zielgruppen anhand demografischer Merkmale abgegrenzt. Dadurch lassen sich die jeweils Zugehörigen der Zielgruppen zwar leicht identifizieren, doch eine gezielte Ansprache gestaltet sich oft schwierig. So ist beispielsweise nicht jeder 40-jährige Mann mit einem Kind und hohem Einkommen über die selben Medien bzw. die gleiche Bildsprache zu einer Reisentscheidung zu motivieren. Für die Abgrenzung der Zielgruppe der 8.000er Blockline wurde deshalb das Modell der Sinus-Milieus zugrunde gelegt, bei dem Zielruppen anhand ähnlicher Wertvorstellungen eingruppiert werden. Nähere Informationen hierzu werden im Rahmen der Abschlussveranstaltung am 27. August in Sayda vorgestellt, bzw. finden Sie einen Überblick auf den Seiten des Sinus-Instituts. Die Hauptzielgruppe der 8.000er Blockline stellt das expeditive Milieu dar.

Bild: absolutGPS
Für die Angebotskonzeption wurden die Wertvorstellungen und Reiseaffinitäten des Milieus betrachtet. Im Ergebnis soll eine optimale Ansprache der Sehnsüchte und Grundwerte durch die 8.000er Blockline erreicht werden. Die Ausarbeitung wird bei der Abschlussveranstaltung im Detail erläutert. Nach der Darstellung der Zielgruppen und des grafischen Ansatzes für die Corporate Identity wurde der bisherige Ansatz bestätigt und eine weitere Ausarbeitung beschlossen. Zudem wurden mögliche Elemente der Umsetzung beraten und die weiteren Schritte im Projekt priorisiert.
Die aktuelle Projektphase der Angebotskonzeption endet mit der Abschlussveranstaltung Ende August. In nachfolgenden Projektphasen werden die Umsetzung sowie die Vermarktung des Angebots in den Fokus gerückt.

Sie haben Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns immer über persönliche Nachrichten.
absolutGPS
Telefon +49 341 39281107
E-Mail blockline@absolut-gps.com
Christianstraße 1
04105 Leipzig
absolutGPS ist eine Marke der geoSports-Tec GmbH.