Seit der Auftaktveranstaltung zum Projekt am 10. April 2018 in Blockhausen hat uns eine Vielzahl an Vorschlägen zur Streckenführung erreicht.
Die Streckenplanung der 8.000er Blockline ist vor allem aufgrund der großen Gebietskulisse und der vielen beteiligten Gemeinden herausfordernd. Besonders die Planung der Übergangspunkte der Strecke an den Gemeindegrenzen bedarf Koordination zwischen den Streckenscouts. Im Nachgang der Auftaktveranstaltung haben wir uns deshalb mit den Verantwortlichen der jeweiligen Gemeinden darauf verständigt, dass diese jeweils Vorschläge für einen ersten Streckenentwurf an uns senden.
Diese Vorschläge haben wir bewertet und so eine erste durchgehende Strecke entworfen. Dieser erste Entwurf hat jedoch vorerst keinerlei Aussagekrat über den finalen Streckenverlauf, sondern soll erst einmal als gemeinsame Basis der weiteren Abstimmung dienen. Zentrales Kriterium der Planung ist dabei für uns die Attraktivität der 8.000er Blockline für den Gast. Erfahrungsgemäß werden sich folgend aufgrund von Genehmigungsverfahren und hinsichtlich der touristischen Attraktivität sicherlich noch einige Änderungen ergeben.
Im Zentrum des nächsten Schritts des Projekts steht dann die touristische Inszenierung der 8.000er Blockline (ungeachtet der finalen Route). Hierbei werden wir noch einmal gezielt die Einbindung von Aussichtspunkten, Sehenswürdigkeiten, Leistungsträgern und touristischen Angeboten im Erlebniskorridor prüfen.
Gerne möchten wir Sie hiermit noch einmal einladen, Vorschläge zum Streckenverlauf oder Anregungen für Änderungen einzubringen. Diese nehmen wir gern unter blockline@absolut-gps.com entgegen und prüfen sie dann auf ihre Relevanz und Umsetzbarkeit.

Bild: absolutGPS

Sie haben Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns immer über persönliche Nachrichten.
absolutGPS
Telefon +49 341 39281107
E-Mail blockline@absolut-gps.com
Christianstraße 1
04105 Leipzig
absolutGPS ist eine Marke der geoSports-Tec GmbH.