Nachfragetrends im Detail: E-Bikes

Die Tage der klobigen, schwerfälligen Bikes mit E-Motor sind schon lange gezählt. Elektrofahrräder haben ihr verstaubtes Image abgelegt und sind mittlerweile voll im Trend. Das beweisen auch die Absatzzahlen: Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) verzeichnet für 2017 mit 720.000 in Deutschland verkauften Exemplaren ein Plus von fast einem Fünftel (19 Prozent) gegenüber dem Vorjahr. Mittelfristig rechne der ZIV sogar mit einem jährlichen Anteil des E-Bikes am Gesamtfahrradmarkt von 23–25 Prozent, langfristig mit bis zu 35 Prozent.

Grund für diese Entwicklung ist vor allem die große Modellvielfalt – vom E-Trekkingrad über das E-Lastenrad bis zum E-Mountainbike ist mittlerweile alles dabei. Mittlerweile sind 21,5 Prozent aller verkauften Räder mit Motorunterstützung Mountainbikes. Das entspricht einem jährlichen Verkauf von etwa 155.000 Stück. Experten gehen aktuell davon aus, dass mittelfristig der Anteil der E-Mountainbikes den der Bikes ohne Motor bei weitem übersteigen wird.

Bereits seit einiger Zeit ist das Thema auch im Tourismus angekommen. Mit flächendeckender Verleih- und Ladeinfrastruktur haben sich schon mehrere Destinationen zu ‘E-Bike-Regionen’ entwickelt. Für sie können E-Bikes bzw. E-Mountainbikes verschiedene Funktionen erfüllen:

  • Profilierung: E-Bikes bieten die Chance der qualitativen Erweiterung des Angebotes für neue Zielgruppen.
  • Erschließung: Mit E-Bikes lassen sich längere Touren bewältigen. Dadurch können auch Orte und Sehenswürdigkeiten abseits der bisherigen Tourenangebote erschlossen werden. Zudem lässt sich so die Aufenthaltsdauer der Gäste erhöhen.
  • Erweiterung: Durch die Verbindung körperlicher Aktivität mit weiteren Themen, z. B. Genuss oder Kultur, lassen sich neue Gästegruppen für eine Region gewinnen.
EPLR_Leader-01-fit-1200x252

Sie haben Fragen oder Anregungen? 
Wir freuen uns immer über persönliche Nachrichten.

absolutGPS
Telefon +49 341 39281107
E-Mail blockline@absolut-gps.com

Christianstraße 1
04105 Leipzig

absolutGPS ist eine Marke der geoSports-Tec GmbH.