Rückblick: Workshop zur Streckenplanung

Im Anschluss an die öffentliche Auftaktveranstaltung fand am 10. April 2018 in Blockhausen ein Workshop zur Streckenplanung statt, an dem lokale Mountainbiker, Guides, das Forstamt Bärenfels sowie Vertreter der beteiligten Gemeinden teilnahmen. Dabei wurden viele Impulse aus der Auftaktveranstaltung aufgegriffen und weiter diskutiert. Ein Schwerpunkt war die Diskussion der Form, in welcher die künftige Strecke der 8.000er Blockline verlaufen soll.

Schnell kamen die Teilnehmer des Workshops zum Konsens, dass eine große Runde, die mehrere kleinere Runden einschließt, eine optimale Lösung wäre. So lassen sich sowohl die Ansprüche sportlich versierter Biker, aber auch die von bspw. Familien bedienen. Gleichzeitig lassen sich so Highlights und Sehenswürdigkeiten besser einbinden. Als Haupzielgruppe wurde sich vorerst auf „Tourenfahrer mit Abenteuerlust“ geeinigt. Das bedeutet übersetzt in die Mountainbike-Segmente, dass hier vor allem Biker im Segment Tour angesprochen werden sollen, das Angebot jedoch auch zu einem gewissen Anteil für All Mountain-Fahrer attraktiv sein sollte.

Im nächsten Schritt sind die Gemeinden aufgerufen, in Kooperation mit lokalen Mountainbikern und Interessensgruppen erste Streckenvorschläge innerhalb ihres Verwaltungsbereiches vorzuschlagen. Der Prozess wird von absolutGPS moderiert und im Anschluss zu einem ersten Streckenentwurf verdichtet, der dann zu einem attraktiven und gleichzeitig genehmigungsfreundlichen Streckenvorschlag aufbereitet wird.

Bild: absolutGPS

EPLR_Leader-01-fit-1200x252

Sie haben Fragen oder Anregungen? 
Wir freuen uns immer über persönliche Nachrichten.

absolutGPS
Telefon +49 341 39281107
E-Mail blockline@absolut-gps.com

Christianstraße 1
04105 Leipzig

absolutGPS ist eine Marke der geoSports-Tec GmbH.