Am 10. April lädt der Tourismusverband Erzgebirge e. V. als Projektträger der 8.000er Blockline nach Blockhausen ein. In den Räumen von Steffi und Andreas Martin stellen wir die Projektpläne vor und bieten Raum zum Austausch.
Hier der offizielle Einladungstext:
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie Sie vielleicht schon gehört haben, soll in der LEADER-Region Silbernes Erzgebirge ein neues, innovatives Mountainbikeprojekt “8.000er Blockline” entstehen. Damit vollzieht die Tourismusregion Erzgebirge den nächsten konsequenten Schritt zur Positionierung als Destination Nr. 1 für Mountainbiker unter den deutschen Mittelgebirgen.
Mit einem großen ehrenamtlichen Engagement haben Leistungsträger, Bürgermeister und engagierte Bürger aus der Gebietskulisse zwischen Altenberg und Seiffen das Projekt angeschoben. Auf dieser Grundalge hat der Tourismusverband Erzgebirge e. V. einen LEADER-Förderantrag gestellt. Im Rahmen des Förderprojekts soll die komplette Streckenkonzeption erstellt werden.
Der Auftrag zur Umsetzung wurde an das Projektbüro absolutGPS in Leipzig erteilt. absolutGPS hat seine Wurzeln im Erzgebirge und war bereits an Projekten, z.B. dem sehr erfolgreichen „Stoneman Miriquidi“ beteiligt.
Ein solch großes Projekt kann jedoch nur gelingen, wenn von Anfang an Akteure einbezogen sind. Zudem möchten wir möglichst viele Ideen, Anregungen und Hinweise aus der Region in die Konzeption aufnehmen.
Deshalb laden wir Sie herzlich zur offiziellen Auftaktveranstaltung ein am:
Zeit: 10. April 2018, 14 Uhr
Ort: Blockhausen
Dem Mountainbike-Tourismus wird im ländlichen Raum eine tragende Rolle für den Sommertourismus vorhergesagt. Die Marktzahlen bestätigen den stetig ansteigenden Trend. Mit dem e-Mountainbike eröffnet sich der Zugang zu einer neuen, deutlich breiteren Zielgruppe.
Mit dem Projekt “8.000er Blockline” soll nun ein zukunftsweisendes Angebot geschaffen werden, das die vielfältigen Ökosystemdienstleistungen und Funktionen des Waldes für Mensch, Umwelt und Gesellschaft berücksichtigt und dabei weiterhin für ein stabiles und ertragreiches Waldökosystem steht.
Wir würden uns freuen, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen würden und bitten Sie, uns bis zum 06.04.2018 per E-Mail oder Rückantwortfax über Ihre Teilnahme zu informieren.
Für Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Veronika Hiebl, Geschäftsführerin
und
Ronny Schwarz, Marketingleitung/Produktmanagement Aktivtourismus

Sie haben Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns immer über persönliche Nachrichten.
absolutGPS
Telefon +49 341 39281107
E-Mail blockline@absolut-gps.com
Christianstraße 1
04105 Leipzig
absolutGPS ist eine Marke der geoSports-Tec GmbH.